*5. Juni 1935
†5. Januar 2025
Hier können Sie das Gedenken als Audiotext hören.
Bitte klicken Sie auf den Pfeil des Audioplayers.
Ludwig Waitzmann, oder Louis, wie ihn viele nannten, kam als drittes von fünf Kindern am 5. Juni 1935 zur Welt. Ludwigs Kindheit war vom Krieg geprägt.
1956 erlebte Ludwig Waitzmann seine Berufung, Pastor zu werden, und wurde im Bezirk Waiblingen und in den Diasporagemeinden im Südschwarzwald als Gehilfe eingesetzt. Von 1958 bis 1962 schloss sich das Theologiestudium im Theologischen Seminar in Frankfurt an.
Auf einer Wanderung bei einer Singfreizeit lernte er seine spätere Frau Odette Meier kennen – seine, wie er sagte, einzigartige Frau. Die beiden wurden zu einem außergewöhnlich guten Team, musizierten viel miteinander und waren ab 1962 fünfundfünfzig Jahre lang verheiratet.
1962 trat Ludwig Waitzmann für zwei Jahre seine erste Pastorenstelle in Freudenstadt an. In den folgenden vier Jahren wurden den beiden ihre drei Kinder geschenkt: Andreas, Regula und Dominique.
Es folgten Dienstzuweisungen nach Freudenstadt als Diakonieassistent im Sozialwerk Süd und als leitender Pastor in Konstanz und an der Stuttgarter Auferstehungskirche. Anschließend führte die Dienstzuweisung als Direktor des Sozialwerks Süd zurück nach Freudenstadt, und von 1991 bis 2000 war Ludwig Waitzmann Direktor des Diakoniewerks Martha-Maria in Nürnberg. Der Einsatz in der Diakonie wurde zu seinem Lebenswerk, obwohl er auch sehr gerne Gemeindepastor war.
Nebenamtlich war er zehn Jahre lang Konferenzjungscharsekretär und zwischendurch auch Jugendsekretär. Durch seine Lehrgänge fanden mehrere junge Erwachsene ins Pastorenamt. Für das Bildungswerk organisierte er in seiner aktiven Zeit und im Ruhestand Bildungsreisen in mehr als zwanzig Länder.
Ludwig Waitzmann verstarb am 5. Januar 2025.
Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.
2. Timotheus 1,7

Schreibe einen Kommentar