*21. Januar 1940
†20. Januar 2025
Hier können Sie das Gedenken als Audiotext hören.
Bitte klicken Sie auf den Pfeil des Audioplayers.
Walter Zucker wurde am 21. Januar 1940 in Enzweihingen geboren.
1962 heiratete er seine Frau Ilse, geborene Götz. Dem Paar wurden die Kinder Markus, Heike und Günther geschenkt. Später wurde die Familie größer mit den Schwiegerkindern und acht Enkelkindern.
Walter Zucker war ein engagierter Mensch, der gerne Verantwortung übernahm und initiativ Dinge gestaltete. Viele Jahre war er auf dem Bezirk Knittlingen/Bauschlott Dirigent des Posaunenchores, des gemischten Chores, Bezirkskassenführer und Laienvertreter. Sein Engagement ging meist auch über den Bezirk hinaus, zum Beispiel als Verbandvorsitzender des Schwarzwaldverbandes des BCPD.
Zunächst war er, der im Berufsleben Bankdirektor war, Konferenzschatzmeister der Südwestdeutschen Konferenz – und nach der Vereinigung – der Süddeutschen Jährlichen Konferenz.
Konferenzweit wurde Walter Zucker im Jahr 2010 vielen Gemeindegliedern durch die Aktion „5000 × 1000“ zugunsten des Pensionsfonds bekannt. Seine Unterschrift zierte damals die braunen „1000er-Scheine“.
Am Vorabend seines 85. Geburtstages durfte Walter Zucker heimgehen.
Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab,
damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden,
sondern das ewige Leben haben.
Johannes 3,16

Schreibe einen Kommentar