*25. November 1944
†28. Februar 2025


Hier können Sie das Gedenken als Audiotext hören.
Bitte klicken Sie auf den Pfeil des Audioplayers.


Marlo Gräsle wurde am 25. November 1944 in Knittlingen geboren. Da ihr die höhere Schullaufbahn verwehrt wurde, besuchte sie die Handelsschule und eine Sekretärinnen-Akademie.

Die Evangelisch-methodistische Kirche lernte Marlo über den Jugendkreis kennen und übernahm später die Gründung und Leitung einer Jungschar. Auf einem Zeltlagerlehrgang 1965 lernte sie ihren späteren Mann Paul Gräsle kennen, und die beiden heirateten 1969. Ihnen wurde ihre Tochter Raana geschenkt.

An allen ihren Wohnorten brachte sich Marlo Gräsle in die Evangelisch-methodistische Gemeinde ein, zuletzt 46 Jahre lang in Leingarten. Sie betreute eine Außenwohngruppe des Lebenszentrums, organisierte über 20 Jahre lang einen Flohmarkt und den Weltstand beim Wochenmarkt, arbeitete in der Flüchtlingshilfe, gestaltete den Schaukasten und den Gemeindebrief und brachte sich im Hauskreis, Frauenkreis und beim Bezirksfrauenfrühstück ein.

Es war Marlo immer wichtig, dass sich der Glaube im Handeln manifestiert. Das hatte sie von John Wesley gelernt.

Ihr Tod kam nach einer dreimonatigen schweren Erkrankung unerwartet, kurz nach ihrem 80. Geburtstag, am 28. Februar 2025.


Es bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei;
aber die Liebe ist die größte unter ihnen.

1. Korinther 13,13