Süddeutsche Jährliche Konferenz | Evangelisch-methodistische Kirche

Beate Schweinsberg

*6. Juli 1964
†5. September 2024


Hier können Sie das Gedenken als Audiotext hören.
Bitte klicken Sie auf den Pfeil des Audioplayers.


Beate wurde am 6. Juli 1964 geboren. Als Pastorenkind lebte sie in Bruchsal, Frankfurt und Donsbach.

1985 heiratete sie den Theologiestudenten Ralf Schweinsberg, und die beiden zogen nach Reutlingen, wo Beate als Krankenschwester arbeitete. In Reutlingen wurden Beate und Ralf ihre drei Kinder Nils, Anna-Lena und Debora geschenkt.

Die Dienstzuweisung von Ralf führte die Familie nach Pliezhausen, Calmbach, Gerlingen, Pforzheim und Baiersbronn. 2019 ging es für das Ehepaar Schweinsberg nach Rothenbergen.

Beate engagierte sich gerne in den Gemeinden und liebte ihren Beruf sowie das Zusammensein mit der Familie und ihren Freundinnen. Sie hatte einen Blick für das Schöne und das Hoffnungsvolle und wählte als Text für ihre Abschiedskarte und die Abschiedsfeier das Zitat von Astrid Lindgren: „Wie schön wird es erst im Himmel sein, wenn er von unten schon so schön aussieht.“

Im Februar 2024 wurde bei Beate Schweinsberg ein bösartiger Gehirntumor diagnostiziert. Die verbliebene Lebenszeit gestaltete sie bewusst mit ihrer Familie und Freunden und feierte noch einmal das Leben.

Am 5. September verstarb Beate Schweinsberg.

Beate Schweinsberg

1 Kommentar

  1. Ulrike Schreck

    Beates lebensfrohe, Gott und den Menschen zugewantes Wesen ist mir ein Vorbild.
    Ihr Lachen klingt in uns weiter und wir blicken gerne in Erinnerung auf das Meer, des Lebens. Beate du fehlst … und der Himmel ist froh mit dir.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert